(03.04.2022) Worte von Martin Luther, vertont von Felix Mendessohn Barholdy. Wie oft wurde dieses Stück schon musiziert. An diesem Nachmittag in der Kirche in Stuttgart-Süd ging es gleich doppelt unter die Haut.
Nach langer Zeit konnte man wieder ein Chorkonzert hören und ein gesungenes Gebet um ein Ende des Krieges in der Ukraine innerlich mitsprechen. Es folgte ein modernes Stück von Knut Nystedt „Peace I Leave With You“. In „Pie Jesu“ verstand es die Sopranistin Hannah Gries, mit anmutigen Tönen und weichem Timbre den Wunsch nach ewiger Ruhe spürbar werden zu lassen. Danach erklang von Dmitri Bortnjanski, einem ukrainischen Komponisten, „Du Hirte Israels“. Das 8-stimmige „Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir“, ebenfalls von Felix Mendelssohn Bartholdy, gelang den 36 Sängern des Jungen Chores unter der Leitung von Frank Ellinger brillant und der Zuhörer konnte sich „auf Händen getragen“ fühlen. Im „Domine ad adiuvandum me“ von Gottfried August Homilius wurde Gott der Herr in prächtigem Forte angerufen. „Herr sei gnädig“ und „Hör mein Bitten (Mendelssohn Bartholdy) musiziert vom Chor sorgten für weitere innige Momente. Karsten Ott musizierte das Präludium C-Dur am Flügel sowie das Andante aus der Orgelsonate Nr. 6 d-moll (Mendelsson Bartholdy) und sorgte für Klanggenuss.
Zum Abschluss „Ich bete an die Macht der Liebe“ nochmals vom ukrainischen Komponisten. Erste Strophe die Solistin, zweite Strophe der Chor und dritte Strophe gemeinsam mit den Konzertbesuchern. Da wurde vom Publikum lange geklatscht und es durfte nochmals „Denn er hat seinen Engeln befohlen“ genießen.
Es war ein beeindruckender Konzertnachmittag. „Endlich wieder Chorgesang“ hörte man Stimmen nach dem Konzert.
Bleibt zu hoffen, dass es einen Weg zum Frieden in der Ukraine gibt und Gott die vielen Gebete erhört. Danke an alle Spender! Mit dem Erlös wird schreckliche Not unter den Kriegsopfern gelindert. (MS)
human aktiv das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland e.V.