(19.03.2023) In der Predigt von Apostel Jürgen Loy an diesem Sonntagmorgen über Römer 10,13: „Denn wer den Namen des Herrn anruft wird selig werden“ wurden die Namen Gottes beleuchtet. Im Alten Testament seien Bezeichnungen des Wesen Gottes zu finden: Der sehende Gott (Zitat der Haaga 1. Mose 16,13), der rufende Gott, welche den Menschen anspricht (Mose am Dornbusch 2. Mose 3, 4), sich dann vorstellt mit „Ich werde sein der ich sein werde“ und der das Volk Israel errettende Gott.
(19.02.2023) Den Gottesdienst in Schwieberdingen mit der Gemeinde Hemmingen leitete Bischof Matthias Grauer. Der gemischte Chor und Organist sorgten für die Musik. Per Livestream angeschlossen waren die weiteren Weilgäu-Gemeinden S-Weilimdorf, Ditzingen, Heimerdingen und Gerlingen.
(25.01.2023) Der Gottesdienst, den Bischof Matthias Grauer an diesem Mittwochabend in der Gemeinde Rutesheim durchführte, stand unter dem Predigtwort aus Psalm 103; 11: „Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, lässt er (der Herr) seine Gnade walten über denen, die ihn fürchten.“
(09.02.2023) Mit einem festlichen Gottesdienst startete die Gemeinde Gerlingen ins Jubiläumsjahr. Eingeladen waren neben der Kooperationsgemeinde Ditzingen – die ebenfalls in diesem Jahr ihr 100 Jahre Gemeindejubiläum feiert – auch ehemalige Gemeindemitglieder, Vertreter weiterer Gerlinger Kirchen und der Stadt Gerlingen sowie Nachbarn und Freunde.
(01.02.2023) Zum Gottesdienst unter der Woche versammelten sich in Stuttgart-Weilimdorf auch die Gemeinden Heimerdingen und Heimsheim. Der Organist, ein kleines Orchester und der Gemeindechor sorgten für die musikalische Gestaltung. Apostel Jürgen Loy verlas ein Bibelwort aus 1. Mose 16, 14: „Darum nannte man den Brunnen: Brunnen des Lebendigen, der mich sieht“