Am Samstag den 29.11.14 hatten die Kunden und Besucher des Ditzinger Marktes wieder einmal die Möglichkeit, vom einem reichhaltigen Angebot der unterschiedlichen Marktstände einzukaufen und die guten gesunden Produkte für die eigene Küche einzusetzen.
Für den durchweg warmen November war der Samstagmorgen schon recht kalt und ungemütlich. Der weihnachtliche Schmuck und die schöne Beleuchtung der Stadt half da kräftig, die Kälte zu verdrängen.
So manche Ditzinger Bürgerinnen und Bürger haben dann aber noch etwas entdeckt. Die Bürgerstiftung Ditzingen in Zusammenarbeit mit der Neuapostolischen Kirchengemeinde aus der Münchinger Straße hatten für diesen Samstag etwas „Wärmendes“ vorbereitet. In der Begegnungsstätte „Adler am Laien“ waren die Tische gedeckt, die Räumlichkeiten gut geheizt und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet aufgebaut.
Der Seniorenkreis der Kirchengemeinde hatte eingekauft, zubereitet und eine gemütliche Atmosphäre geschaffen. Eine der ersten Kundinnen war Frau Fuchs – Leiterin des Ditzinger Tafelladens - die mit ihrer Begleitung zum Frühstück im Adler verabredet war.
So manches interessante Gespräch entwickelte sich zwischen den Frühstücksteilnehmern und ein häufiges, freudiges Hallo erfüllte den Raum.
Bürgerschaftliches Engagement wird von der Ditzinger Bürgerstiftung gefördert und unterstützt. So konnten ca. 100 Frühstücke ausgegeben werden. Der Erlös aus den diesjährigen Marktfrühstücken wird von der Bürgerstiftung gesammelt und jetzt im Dezember dem Ditzinger Tafelladen gespendet.
Frau Bährle von der Stadtverwaltung Ditzingen hatte alle Aktivitäten des neuapostolischen Seniorenkreises begleitet und für die vorangehenden Informationen im Ditzinger Stadtanzeiger gesorgt.
Allen, die mitgeholfen haben, sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gesagt. (TM)