Am ersten Adventssonntag eröffnete der Gemeindevorsteher Rudolf Baumann die diesjährige Weihnachtsfeier mit einem Gebet in der Bruckmühle.
Im Anschluss an Kaffee und Kuchen führten die Kinder ein kleines, zum Nachdenken anregendes, Theaterstück von den Swabedodas auf. Die Swabedodas, das waren kleine Leute, erfreuten sich gegenseitig mit dem Verschenken von kleinen Lichtern und waren glücklich. Da riet ihnen ein Kobold, die Lichter lieber für sich selber zu behalten. Die Swabedodas hörten auf den Kobold und wurden unglücklich. Da besannen sie sich, beschenkten sich gegenseitig erneut mit ihren Lichtern und wurden wieder glücklich.
Nach einem lustigen Gedichtvortrag wurde ein abwechslungsreiches musikalisches Programm geboten. Es sangen die Kinder, der Männer- und Frauenchor. Verschiedene Flötengruppen spielten, zum Teil mit Clavinova begleitet. Zum Abschluss des musikalischen Teils war ein Stück für Horn und Clavinova zu hören.
Die Präsentation der Gemeinde-Jahreschronik durch die Jugend ließ noch einmal die vielen schönen Ereignisse des Jahres Revue passieren.
Wie auch schon die Jahre zuvor, wurden die Senioren beschenkt. Die Kinder verschenkten Kerzen an die Senioren und von der Jugend gab es eine Flasche Eierlikör.
Dann stand das Abendessen auf dem Programm. Bei Würstchen und Salat gab es viel Gelegenheit zu anregenden Gesprächen. (GF)