Am Sonntag, dem 22.02.2015, hatte der Gottesdienst einen besonderen Höhepunkt.
Dem Neugeborenen Carl Friedrich und einer jungen Frau wurde durch Bezirksevangelist Ernst Schanz die Heilige Wassertaufe gespendet. Auf die Frage, ob sie dem Herrn Jesus Christus nachfolgen möchten, antworteten die Eltern stellvertretend für ihr Kind und die junge Frau mit einem freudigen Ja. Eingeleitet wurde die Handlung durch den Liedvortrag des Kinderchores „Ein Kind ist angekommen“ (Melodie Melchior Teschner) .
Nach neuapostolischem Verständnis ist die Taufe die erste und grundlegende sakramentale Gnadenmitteilung des dreieinigen Gottes an den Menschen, der an Jesus Christus glaubt. Der Mensch gelangt in ein erstes Näheverhältnis zu Gott – er wird Christ. Damit ist er auch eingefügt in die Kirche Jesu Christi, also in die Gemeinschaft all derer, die an Jesus Christus glauben und ihn als ihren Herrn bekennen. (GF)