Diesem Gottesdienst legte der Apostel das Bibelwort aus 1. Korinther 12, 7 zu Grunde: „In einem jeden offenbart sich der Geist zum Nutzen aller.“
Bereits zu Beginn des Gottesdienstes bezog sich der Apostel auf den Pfingstgottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider und verstand das Bibelwort als Fortsetzung zur Pfingstpredigt über Galater 5,25 „Wenn wir im Geist leben, so lasst uns auch im Geist wandeln“.
Bezugnehmend auf das Bibelwort erwähnte Apostel Loy, dass die Glieder am Leib Christi angesprochen sind und der Heilige Geist sich bei jedem offenbart. Bei der Heiligen Versiegelung ist die Liebe Gottes ausgegossen worden. Damit haben wir eine Gabe empfangen, die uns auch zur Aufgabe wird. Im Bild des Weltgerichts zeigt Jesus auf, das Werke der Liebe und Barmherzigkeit unerlässlich sind, um das ewige Leben zu erhalten. (Matthäus 25, 31ff) (st)