Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierten in Stuttgart rund 6.600 junge neuapostolische Christen und Jugendbeauftragte aus ganz Süddeutschland am Sonntag, 17. Juli 2016, den diesjährigen Jugendtag. Die Kirche hatte dazu Hallen auf dem in Flughafennähe liegenden Messegelände der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart gemietet. Aus unserem Kirchenbezirk waren auch 150 Teilnehmer dabei.
Freudig, fröhlich und entspannt war die Stimmung schon am Samstag, als sich Jugendliche und auch Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer aus nahegelegenen Kirchenbezirken unter dem Gedanken „Ready for take off – wir heben schon am Samstag musikalisch ab“ auf dem modernen, ansprechend gestalteten Messegelände einfanden.
Gottesdienst als spiritueller Höhepunkt
Spiritueller Höhepunkt des Jugendtags war der Gottesdienst am Sonntag, den Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland, in Halle 4 der Messe durchführte. Er predigte zum Bibelwort aus dem Lukas-Evangelium: „Er [Jesus Christus] aber sprach zu ihnen: So gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!“ (Lukas 20, Vers 25) Das Motto des Jugendtags stand ebenfalls in Bezug zu Christus: „Mit Christus leben – mit Christus siegen“.
Ein großes Orchester mit 80 Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus den Apostelbereichen Nürtingen und Stuttgart gestaltete den Jugendtag musikalisch mit. Beim Chorgesang im Gottesdienst gab es eine Premiere: Statt wie sonst an Jugendtagen ein Jugendchor, waren diesmal alle Teilnehmer des Jugendtags eingeladen, mitzusingen. So sangen Tausende miteinander, schon lange vor Gottesdienstbeginn, im großen Chor zu Gottes Lob und Ehre.
Jugend als wichtiges Element in den Gemeinden
„Die Jugend mit ihrer Energie, Spontaneität und Lebendigkeit ist ein wichtiges Element in unseren Gemeinden und Bezirken“, erklärt Bezirksapostel Ehrich. Zentrales Ziel bei der Begleitung der Jugendlichen sei es, sie in den Werten des christlichen Glaubens zu festigen. „Auch hat die Förderung der Gemeinschaft einen hohen Stellenwert.“
Für die Jugendlichen ist der Jugendtag das Highlight unter den kirchlichen Veranstaltungen im Jahr. Nach dem süddeutschen Jugendtag 2012, damals in München auf dem Olympiagelände, fand nun wieder ein gemeinsamer Jugendtag für die Jugendlichen aus allen süddeutschen Kirchenbezirken statt – erstmals in Stuttgart auf dem Messegelände am Flughafen. (SR/JD)
Weitere Berichte und zahlreiche Fotos finden Sie auf der Website des Jugendtags