„Gott mit dir“ – so kann der Name „Emma“ ins Deutsche übersetzt werden. Emma wurde das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet. Durch die Heilige Wassertaufe wird ein Näheverhältnis zu Gott hergestellt. Dies bedeutet dann auch „Gott mit dir“.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus 1. Petrus 3, Vers 15.
Bezirksevangelist Kai Dombrowski ging auf die Bedeutung der Heiligen Wassertaufe ein. Sie sei eine Art Neuanfang für jeden sündigen Menschen, verbunden mit dem Sieg, den Jesus durch seinen Opfertod erringen konnte. An diesem Sieg dürften all diejenigen teilhaben, die getauft sind und an Jesus Christus glauben. In seiner Predigt verwies der Bezirksevangelist auf Nikodemus, dem Jesus die Antwort gab, dass jemand aus Wasser und Geist geboren werden müsse, sonst komme er nicht in das Reich Gottes.
Während die Eltern mit Emma und dem stolzen Bruder Noah vor den Altar traten, wurde vom Chor das Lied „Ins Wasser fällt ein Stein“ von Kurt Kaiser vorgetragen. Die ganze Familie wurde herzlich am Altar begrüßt.
Nach der Sakramentsspendung feierte die Festgemeinde gemeinsam das Heilige Abendmahl. Freunde, Familienmitglieder und auch die Glaubensgeschwister nutzten gerne die Möglichkeit, ihre Glück-und Segenswünsche auszusprechen.
Bei schönstem Sonnenschein klang der Sonntagvormittag mit Fingerfood und Getränken aus. (JS)