Sonnenmilch, Sonnenhut, Wasser ... bei über 30 Grad waren das die wesentlichen Komponenten für das am 10. Juli 2016 statt gefundene Gemeindefest in Schwieberdingen.
Am Internationalen Kirchentag vor zwei Jahren, konnte sich jede Gemeinde in Form eines Schuhkartons präsentieren und es gab die Möglichkeit einen „Schuhkarton“ – also eine Gemeinde – auszuwählen und mit dieser in Kontakt zu treten. An diesem Sonntag fand das erste Treffen mit der „Schuhkartongemeinde“ aus Schwabmünchen statt.
Da zwischen Schwabmünchen (Bayern) und Schwieberdingen etwa zwei Stunden Fahrzeit liegen, begann der Gottesdienst erst um 10.30 Uhr. Vor dem Gottesdienst erwartete die weit angereisten Gäste Butterbrezeln und Kaffee sowie eine in blau und weißen Farben geschmückte Kirche.
Der Vorsteher der Gemeinde Schwieberdingen, Gunnar Fiehn, begrüßte die Schwabmünchner herzlich und betonte, dass obwohl die Gottesdienstbesucher aus zwei Orten kommen, an diesem Sonntag eine Gemeinde mit einem gemeinsamen Glauben und Ziel zusammen ist. Er verlas das Wort aus 1. Petrus 3, 15 „Heiligt aber den Herrn Christus in euren Herzen. Seid allzeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist“ und führte aus Christus im Herzen, mit dem Mund, in der Tat und in der Gemeinde zu heiligen. Der Vorsteher der Gemeinde Schwabmünchen konnte kurzfristig leider nicht bei dem Treffen dabei sein und eine Verbindung zu ihm fand im Gesang seines Lieblingsliedes „Gott ist gegenwärtig“ statt.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde das vielseitige Salatbuffet aufgebaut und die heiße Luft mit dem Duft von gegrillten Fleisch- und Wurstwaren sowie Flammkuchen aus dem Ofen erfüllt.
Die Schwabmünchner übergaben kurz vor Start des gemeinsamen Mittagessens ein Gastgeschenk in Form eines großen Geschenkkorbes und zwei Rosensträucher sowie einem Richtungsschild nach Schwabmünchen verbunden mit der Einladung zu einem Gegenbesuch.
Zwischen dem Mittagessen und dem Nachmittagskaffee gab es Zeit sich gegenseitig kennenzulernen, einen Cocktail aus der von der Jugend organisierten Getränkebar zu kosten oder sich mit einem Wasserschlauch abzukühlen. Vielleicht war es zwecks der heißen Temperaturen gut, dass die geplante Hüpfburg ihren Dienst nicht verrichtete. Den Kindern wurde es dank Bastelaktionen und dem kühlen Wasser aus dem Schlauch aber nicht langweilig. Neben dem selbstgemachten Kuchenbuffet fand auch das Interview mit dem knapp über ein Jahr als Vorsteher der Gemeinde Schwieberdingen tätigen Gunnar Fiehn großen Anklang. Mit Witz, Charme und Tiefgründigkeit beantwortete Gunnar Fiehn die Fragen und die Zuhörer bekamen einen wertvollen Einblick in sein Leben.
Leider mußten die Schwabmünchner dann auch schon bald darauf wieder die lange Heimreise antreten. Es gab eine herzliche und dankbare Verabschiedung mit dem Vorsatz „Wir sehen uns wieder!“ (DK)