(26.06.2016) Anläßlich der Diamantenen Hochzeit von Ilse und Heinz Knecht besuchte Bezirksältester Wolfgang Oehler die Gemeinde.
Als Predigtgrundlage für den Gottesdienst verwendete er das Bibelwort aus Psalm 116, 5-7 und 9: „Der Herr ist gnädig und gerecht, und unser Gott ist barmherzig. Der Herr behütet die Unmündigen; wenn ich schwach bin, so hilft er mir. Sei nun wieder zufrieden, meine Seele; denn der Herr tut dir Gutes. Ich werde wandeln vor dem Herrn im Lande der Lebendigen.“
Bezirksältester Oehler empfahl der Gemeinde, sich die Sichtweise des Psalmisten zu eigen zu machen, dem es ein Anliegen war, seinem Gott für allen erlebten Beistand und Bewahrung zu danken. Er sah es als Reichtum an, die Gnade und Barmherzigkeit Gottes zu erfahren und sich der Hilfe des Herrn in allen Lebenssituationen sicher sein zu dürfen. „Was wir selbst an Gutem erfahren, wollen wir anderen auch zuteil werden lassen“, fasste er zusammen.
Das Diamantene Hochzeitspaar war und ist darin Vorbild. Gutes tun, für andere da zu sein, Gastfreundschaft zu üben, das ist ein Lebensmotto, das die beiden in ihrer 60-jährigen Ehe immer hochgehalten haben. Das gilt auch heute noch - die legendären Grillfeste, zu denen die Seniorengruppe der Gemeinde regelmäßig eingeladen wird, sind ein Beispiel dafür.
Auch wenn es manchmal viel Kraft kostete, war es den beiden immer wichtig, ihre Ziele im Leben zu erreichen. Daraus konnte eine tiefe Dankbarkeit und Zufriedenheit entstehen - zwei schöne Merkmale, die das Jubelpaar auszeichnen. Wolfgang Oehler wünschte ihnen in seiner Ansprache dazu weiterhin gutes Gelingen und spendete dem beiden den Segen Gottes zum Hochzeitsjubiläum.
Musikalisch wurde das Fest von Vorträgen des Chors und einer Instrumentalgruppe gestaltet. Christoph Schweizer erfüllte einen besonderen Wunsch des Diamantenen Hochzeitspaars und leitete mit einem Gesangssolo mit Orgelbegleitung die Ansprache zur Segenshandlung ein.
Bei schönem Sommerwetter bot sich nach dem Gottesdienst auf Einladung des Jubelpaars an, im Foyer und im Freien noch mit einem Glas Sekt oder Saft auf das Jubiläum anzustoßen. (HS)