(10.05.2014) Um die Mittagszeit trafen sich rund 50 kleine und große Höhlenforscher aus dem Kirchenbezirk am Fuß der Charlottenhöhle in Hürben bei Giengen an der Brenz.
Angeführt von Bezirksevangelist Ernst Schanz ging es den steilen weg zur Höhle hinauf. Mit rund 590 Meter Länge ist die Charlottenhöhle die längste begehbare Schauhöhle Süddeutschlands. In der kühlen Höhle (ganzjährig etwa nur 9°C) gab es viel Interessantes zu bestaunen. Von gewaltigen Tropfsteinen bis hin zur kleinen Fledermaus. Nach der Höhlenbesichtigung machten sich dann die Kultur-Interessierten ins „Höhlenschauland“ auf. Beim Museumsrundgang gab es unter dem Motto „ Faszination Höhle.Mensch.Natur“ viel Wissenswertes über die Entstehung und das Leben auf der schwäbischen Alb zu erfahren. Rund um das Höhlenhaus , wo man sich zur Stärkung einen Snack besorgen konnte, ließen Kinder und Betreuer auf dem schön angelegten Spielplatz einen gelungenen Ausflug mit Spiel und Spaß ausklingen. (PD)