(18.7.-20.07.2014) Am Freitag fiel der Startschuss zur langersehnten KFE (Kinder-Freizeit-Erpfingen). Unter dem Motto „Lieben heißt Dienen“ starteten pünktlich um 16:00 Uhr die Busse in Weilimdorf und Leonberg.
Mit Singen und Johlen traten 60 Kinder und 25 Betreuer die fast zweistündige Fahrt nach Erpfingen an. Nach dem Bezug der Zimmer und einem leckeren Abendessen fand der erste Tag einen schönen Ausklang am Lagerfeuer. Eine kurze Nacht - dann Aufbruch zur nahegelegene Sommerbobbahn. Bei schönstem Wetter stellten sich Kinder und Betreuer der rasanten Abfahrt. Nach der Rückkehr stärkten sich alle am Mittagsbuffet für die bevorstehende Chorprobe. Nach fleißigem Üben war die vorhandene Nachmittagshitze mit einer spannenden Wasserschlacht erträglich und lustig. Nachdem ausnahmslos alle bis auf die Haut durchnässt waren, begann das große Trocknen in der Nachmittagssonne. Am großen Basteltisch fertigten die Kinder ein schönes Andenken in Form eines Handabdrucks aus Gips. Diese wurden bemalt und kreativ verziert. Nach dem Abendessen : Treffpunkt Grillstelle. Wolfgang Oehler zeigte nebenbei ein Film über Missionsarbeit in Afrika. Die Lebens- und Glaubensfreude, die die Geschwister und Kinder in Afrika trotz zum Teil schwieriger Bedingungen haben, haben alle tief beeindruckt. Mit Stockbrot am Lagerfeuer ging der zweite schöne Tag zu Ende. Am Sonntagmorgen starteten nach dem Frühstück die Vorbereitungen zum Gottesdienst im Speisesaal. Bezirksältester Wolfgang Oehler verlas das Wort aus Apostelgeschichte 20, 35 „Geben ist seliger als nehmen“. Am Beispiel des Gleichnisses vom Barmherzigen Samariter veranschaulichte er den Kindern das Wort. Die Kinder umrahmten den Gottesdienst mit freudigem Gesang, einem kleinen Flötenorchester und einem Geigen-Solisten. Vor dem Predigtbeitrag von Bezirksevangelist Ernst Schanz durften die Kinder ihren Freunden unter dem Motto „Pin your friend“ einen Smiley ankleben. Ein schöner Brauch aus Afrika. Auch das Abschlusslied hatte afrikanischen Touch: „Lasst uns miteinander singen, spielen loben den Herrn“ gesungen mit Polonaise durch den Raum nach draußen…..Nochmals gestärkt, glücklich und müde ging es um 14:00 Uhr mit dem Doppeldeckerbus Richtung Heimat. Alle waren sich einig: Das war ein tolles Wochenende und man freut sich bereits auf die nächste KFE! (PDM, KMN)