(22.03.2015) Immer am Wochenende des ersten Advent findet der Nikolausmarkt in Leonberg statt.
Es ist zu einer guten Tradition geworden, dass sich die Jugendlichen unserer Kirchengemeinde mit einem Stand daran beteiligen. Parallel zu dessen Aufbau und Ausgestaltung läuft die Vorbereitung des Langoschteigs. Der in Variationen angebotene Langosch findet als kulinarisches Schmankerl stets reissenden Absatz bei den Besuchern des Nikolausmarkt. Der erzielte Erlös kommt immer einer sozialen Einrichtung in der Stadt zugute.
In diesem Jahr haben sich die Jugendlichen nach kurzer Beratung einstimmig dafür ausgesprochen, den AK Asyl finanziell zu unterstützen.
Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, 23.03.2015 wurde der Erlös an die Vorsitzende des AK Aysl, Frau Heidi Fritz, als Spende übergeben, wofür sie sich sehr herzlich bedankte.
Hirte Dirk Zeidlewicz bat Frau Fritz um eine kurze Vorstellung des AK Asyl und seinen Aktivitäten.
Der von evangelischen Kirchengemeinde geleitete Arbeitskreis kümmert sich mit großem ehrenamtlichen Engagement um bedürftige Menschen, die als Flüchtlinge aus den weltweiten Krisengebieten nach Leonberg kommen. Er unterstützt sie nach ihrer Ankunft bei der vielschichtigen Integration, u.a. bei Behördengängen. Er schafft Angebote z.B. für Sprachkurse, gemeinsame Freizeitgestaltung und soziale Kontakte usw. Weitere Informationen zum AK Asyl in Leonberg unter:
http://www.kirchenbezirk-leonberg.de/angebote-und-aktivitaeten/asylarbeit/ak-asyl-leonberg/
Unter den von Frau Heidi Fritz geschilderten Eindrücken und den Aufrufen von Stammapostel Jean-Luc Schneider und Bezirksapostel Michael Ehrich soziales Engagement zu verstärken, sucht die Kirchengemeinde Leonberg weiter nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem AK Asyl, um dessen Arbeit zu unterstützen. (JJ)