(19.07.2015) Apostel Jürgen Loy begrüßte zu Beginn des Gottesdienstes alle Anwesenden in der Gemeinde Stuttgart-Süd sehr herzlich.
In seiner Predigt verwendete er ein Gleichnis aus der Bergpredigt, in welcher Jesus den Gläubigen, der Gottes Wort nicht nur hört, sondern auch tut, mit einem Menschen vergleicht, der sein Haus auf ein tiefes Fundament gebaut hat und deshalb nicht von den Wasserfluten weggerissen werden kann (vgl. Lukas 6, 47f ). So wie in diesem Gleichnis soll der Glaube auf Jesus Christus, dem Fels des Heils, gründen, sodass keine Sorgen oder Bedrängnisse diesen Glauben erschüttern können.
In seinem Predigtbeitrag unterstrich Priester Manfred Schwarz, wie wichtig das Arbeiten an der eigenen Seele sei, damit kein Abstand zwischen Fundament und „Glaubensgebäude“ entsteht.
Bezirksältester Wolfgang Oehler wies darauf hin, dass das Fundament nicht immer sichtbar sei: Ob ein Christ einen starken Glauben hat, könne man nicht an Äußerlichkeiten messen, sondern nur an der inneren Einstellung.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes wurde Priester Schwarz nach fast vierzigjähriger Amtszeit in den Ruhestand versetzt. Apostel Loy würdigte die so lange im Ehrenamt zuverlässig ausgeführte Aufgabe. Er erwähnte insbesondere den unerschrockenen Bekennermut, den der Priester in allen Lebenssituationen zeigte. Mit seinem tiefen Glauben und der konsequenten Orientierung am Apostelamt konnte er in seiner Tätigkeit als Seelsorger vielen Menschen ein Segen sein.
Musikalisch wurde der Gottesdienst durch das Gemeindeorchester und den Kammerchor des Apostelbereichs Stuttgart gestaltet. (CT)