Die neuapostolische Gemeinde in Schwieberdingen feiert ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert am Sonntag, dem 20. November, in der Festhalle Schwieberdingen.
Das musikalische Jubiläumsprogramm, zu dem alle geladen sind, beginnt am Sonntagabend um 18.00 Uhr in der Festhalle Schwieberdingen im Herrenwiesenweg und klingt bei einem anschließenden Stehempfang gemütlich aus. Der Eintritt ist frei.
Ausführende sind der Chor der neuapostolischen Gemeinden Schwieberdingen und Hemmingen, der Männerchor des Kirchenbezirkes Stuttgart/Leonberg und das Orchester dieses Bezirkes.
Bereits im Jahr 1929 fanden erste Gottesdienste im Saal des damaligen Gasthauses „Zum Bären“ statt. 1930 wurde dann eine eigenständige Gemeinde unter Leitung des Gemeindevorstehers Georg Feuerbacher gegründet. Das erste eigene Kirchengebäude im Bettelackerweg, das auch Christen aus den Gemeinden Heimerdingen, Hemmingen und Münchingen als Versammlungsstätte diente, wurde 1932 eingeweiht.
Im Jahr 1952 wurden in den Gemeinden Heimerdingen, Hemmingen und dem heutigen Korntal-Münchingen selbständige Kirchengemeinden gegründet.
Die Jahre 1971 und 1972 waren vom Bau und der Einweihung des neuen Kirchengebäudes, sowie dem Abriss der alten Kirche geprägt. Seit April 2005 wird die Kirche grundlegend renoviert. Während dieser Bauphase haben die Gemeindemitglieder herzliche Aufnahme in der Kirche der Nachbargemeinde Hemmingen gefunden. Der Wiederbezug der renovierten Kirche wird noch im Jubiläumsjahr mit einem Festgottesdienst am 21. Dezember 2005 gebührend gefeiert.
Seit 1996 wirkt Evangelist Rudolf Baumann als Vorsteher der Gemeinde Schwieberdingen. Seine Vorgänger waren 1930 – 1954 Georg Feuerbacher, 1954 – 1963 Manfred Zimmermann und 1963 – 1996 Reinhold Schilling.