(26.02.2017) Eine voll besetzte Kirche, Gemeindemitglieder aus Ditzingen und Gerlingen, ein Orchester des Kirchenbezirks, Gäste zur Ruhesetzung und zur Heiligen Versiegelung erwarteten Apostel Jürgen Loy in Gerlingen. Der in der Überschrift formulierte Gedanke zog sich durch die ganze Predigt über Offenbarung 3,18: Ich rate dir, dass du Gold von mir kaufst, das im Feuer geläutert ist, damit du reich werdest, und weiße Kleider, damit du sie anziehst und die Schande deiner Blöße nicht offenbar werde, und Augensalbe, deine Augen zu salben, damit du sehen mögest.
Jesus rät im Bibelwort eine „Goldanlage“ im Evangelium zu machen und Vertrauen in die ewige Liebe Gottes für alle Menschen zu fassen. „Der Kaufpreis dafür ist“, so der Apostel, „Jesus das Herz zu schenken uns so manche eigene Wahrheit loszulassen oder mitunter auch etwas loszuwerden?“ Er zeigte, dass der Christ durch Verzicht auf gar eigenes Recht nicht zum Verlierer verdammt ist, jedoch die Versöhnung der Menschen untereinander stets der Weg zu Gott und zum „Kauf“ des Evangeliums ist. Dann folgt nach dem Bibelwort Reichtum: Ein umsorgt sein von Gott besonders in Zeiten der Krise, welche im Wort als Läuterung bezeichnet wird.
Zur Heiligen Versiegelung traten 4 Elternpaare mit ihren Kindern und 2 Erwachsene aus Schwieberdingen, Gerlingen und Stuttgart-Heslach vor den Altar. Nach dem Bekenntnis zum neuapostolischen Glauben spendete der Apostel die Gabe Heiligen Geistes durch Handauflegung und Gebet.
Es folgte die Feier des Heiligen Abendmahls mit der ganzen Gemeinde und dann die Ruhesetzung für Priester Martin Angermaier. 41 Jahre hatte er als ehrenamtlicher Seelsorger treu, vorbildlich und korrekt seinen Dienst getan, davon 34 Jahre als Priester in S-Botnang und nach der Zusammenführung der Gemeinden in Gerlingen. Viele Jahre betreute er Glaubensgeschwister in Pflegeeinrichtungen, lange Jahre stellte er auch seine musikalischen Gaben als Dirigent in den Dienst der Gemeinde Botnang. Er dankte Martin Angermaier für alle Arbeit die er in langen Jahren getan hat und vor allem wie er es als wahrer Seelsorger getan hat. Die Blumen zur Ruhesetzung überreichte Apostel Loy gleich der Gattin des Ruheständlers und danke ihr auch besonders für die jahrelange wertvolle Unterstützung im Amtsauftrag des Ehegatten. Viele persönliche Dankeswünsche aus der Gemeinde wurden Priester Angermaier an diesem Sonntagmorgen zum Ruhestand noch mitgegeben. (MS)