Am Palmsonntag den 28.03.2010 fand in Stuttgart Heslach Konfirmationsgottesdienst statt mit den Bibelwort 1. Korinther 1,9 "Denn Gott ist treu, durch den ihr berufen seid zur Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn."
Hirte Jürgen Berger ging in seiner Predigt auf das vorgelesene Bibelwort ein, in welchem Paulus von Gottes Treue schrieb. Hirte Berger beschrieb, dass in dem Brief an die Gemeinde Korinth viel Ermahnungen und Verbesserungshinweise stecken, die Apostel Paulus seiner Gemeinde sagen musste. Aber, das hob er besonders hervor, Paulus setzte Gottes Treue nicht ans Ende des Briefs, sondern an den Anfang: Gott ist treu. Das ist die Basis, auf welcher Paulus seine Gemeinde in Korinth dann ermahnte. Hirte Berger ermutigte die Gemeinde, Gott auf Seine Treue mit eigener Treue zu Ihm zu antworten.
In der Ansprache vor dem Konfirmationssegen erzählte Jürgen Berger den vier Konfirmanden Benjamin, Patrick, Sebastian und Tobias von der Geschichte Daniels in der Löwengrube, der nicht nur vor dem Tod durch die Löwen verschont wurde, sondern auch etwas zu Essen bakam von Gott. Als der Prophet Habakuk von einem Engel am Schopf gefasst wurde und "mit der Gewalt seines Geistes" samt seines Breis zu Daniel in die Löwengrube befördert wurde, rief dieser: "Gott, du hast also an mich gedacht; du lässt die nicht im Stich, die dich lieben." (Daniel 14,38 in Einheitsübersetzung oder Stücke zu Daniel 2 in Lutherbibel mit Apokryphen). Er wünschte den Kornfirmanden, dass sie das immer wieder erleben können, dass Gott niemanden im Stich lässt, der Ihn liebt.
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom gemischten Chor, dem Jungen Chor, dem Gemeindeorchester und einem Stück für Fagott und Orgel gestaltet.