Am 10. Juli 2010 führte uns unser Chorausflug nach Tübingen in die Stadt der Dichter und Denker.
Die Chorsänger mit ihren Familien trafen sich zur Abfahrt um 9.22 am Hauptbahnhof in Stuttgart. Nach 1 Stunde Fahrzeit hatten wir unser Ziel erreicht und das zweite Frühstück nahm man ganz gemütlich im Cafe ein.
Der nächste Veranstaltungspunkt war eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar, im kühlen Schatten der Weiden und Bäume genoss man eine 50-minütige gemütliche Kahnfahrt. Nach anfänglichen Unsicherheiten auf dem schwankendem Boot wäre man gerne noch eine Runde weiter gestochert.
Doch es ging weiter im Programm, jetzt gab es eine Stadtführung, bei den heißen Temperaturen eine echte Herausforderung, aber unsere beiden Stadtführer gaben ihr Bestes und führten uns sehr kurzweilig durch ihre Stadt Tübingen. Am Schluss der Führung wusste jeder von den Schwierigkeiten einer Unistadt in früheren Zeiten und heute.
Glücklicherweise ist die Altstadt seit 500 Jahren unverändert, Bürger und Persönlichkeiten frühere Zeiten fänden sich auch heute noch problemlos in der Altstadt Tübingens zurecht.
Der Abschluss der Stadtführung führte uns in die wunderbar kühle Stiftskirche. Dort konnten wir nach einer gelungenen Präsentation der Geschichte der Kirche durch unseren Stadtführer Bruder Bayer, im Altarraum unsere Stimmen im Gesang zum Lob Gottes einsetzen.
Jetzt ging es wieder hinaus in die Gluthitze, doch die nächste Oase war nicht weit, direkt am Neckar im Schatten von grossen Schirmen füllten wir mit leckerem Essen und Trinken unsere Reserven wieder auf.
Dann hiess es zurück nach Stuttgart, doch die Rückfahrt hatte es in sich und mit einigen Verspätungen kamen wir alle wieder gutgelaunt und wohlbehalten in Stuttgart an.
SA