Am Sonntag den 2.1.2011 besuchte Apostel Jürgen Loy die Gemeinden Heimsheim und S-Heslach zum Neujahrsgottesdienst in der Kirche in S-Heslach. Das Bibelwort stammte aus 1.Chronik 28,20 "Und David sprach zu seinem Sohn Salomo: Sei getrost und unverzagt und richte es aus! Fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken! Gott der HERR, mein Gott, wird mit dir sein und wird die Hand nicht abziehen und dich nicht verlassen, bis du jedes Werk für den Dienst im Hause des HERRN vollendet hast."
Apostel Loy sagte, er wisse, dass im vergangenen Jahr viel Gutes getan wurde. Er ermunterte die Gemeinde, auch in diesem Jahr wieder Gutes zu tun. Das erfordere oft Einsatz, Zeit und könne durchaus ungemütlich sein und Überwindung kosten. In der Bibel sei aber nirgendwo zu lesen, dass Jesus in einer Situation, in der er Gutes hätte tun können gesagt hätte "Ich habe keine Zeit, ich habe einen wichtigen Auftrag" oder ähnliches.
Es sei auch gut, so Jürgen Loy, selbstkritisch zu sein und die eigenen Schwächen zu erkennen und mit Gottes Hilfe anzugehen. Eine Schwäche könne sein, mangelndes Vertrauen zu Gott zu haben. Aber auch bei Themen, in denen man seine Stärken hat, ermutigte er, auf Gott zu vertrauen. Ein berühmtes Beispiel dafür sei Petrus, der als Fachmann der Fischerei trotzdem den Rat Jesus annahm und daraufhin einen guten Fang machte. (Lukas 5 )
Ein besonderes Gewicht legte Apostel Loy darauf, dass die Gemeinsamkeit in der Gemeinde eine besondere Stärke darstelle, eine Stärke um gemeinsam Gutes zu tun.
In dem Gottesdienst spendete Apostel Loy neun Kindern und einer Erwachsenen das Sakrament der Heiligen Versiegelung . Aus der Gemeinde S-Heslach waren es Pauline, Matthis, Emmie, Adeline und Franka.
DK