Am frühen Morgen des 06. Oktober trafen sich alle Kinder und Betreuer zum lang geplanten Ausflug.
Im Konvoi ging es zum Bauernhof nach Münchingen.
Nach einer kurzen Begrüßung wurde die Flagge, die von den Kindern gestaltet worden war, an der „Arche“ ( der Bauernhof wurde in Form einer Arche mit Holz verkleidet) gehisst. Sofort ging es im Stall weiter und die Kinder durften in Gruppenarbeiten ein kniffeliges Stallquiz beantworten.
Nach Schweine zählen, Ziegen bürsten, melken, Karotten und Tomaten ernten trafen wir uns mit blitzsauberen Fingern im Speiseraum und machten aus Teigrohlingen schöne Brötchen. Danach durfte frische Milch probiert werden. Mit kräftigem Schütteln stellten die Kinder dann aus frischer Sahne Butter her. Spätestens dann war es allen warm und die ofenfrischen Brötchen ließen wir uns mit köstlichem Kräutersalz und selbstgemachter Butter schmecken.
Nach dem leckeren Mittagessen konnten sich die Kinder Hühnerfutter durch richtiges Beantworten von Fragen verdienen. Alle Kinder sind mit reichlich Futter in den Hosentaschen zu den Hühnern gegangen. Im engen Kreis auf kleinen Holzstühlchen versuchte der eine oder andere, Hühner anzulocken. Ganz Mutige fingen welche und streichelten die geduldigen Hühner.
Stolz und überglücklich gingen die Kinder an diesem Tag nach Hause und ein Teil der Brötchen wurde am Erntedankaltar aufgestellt.
(SK)