Am Sonntag, dem 14.04.2013 war die Gemeinde Stuttgart-Süd zu Gast in der Nachbargemeinde Stuttgart-Heslach. Der dortige Gemeindevorsteher und Hirte Jürgen Berger freute sich sehr über diesen gemeinsamen Gottesdienst und betonte das schöne Verhältnis der beiden Gemeinden.
In seiner Predigt ging Hirte Berger auf Gottes Bund mit den Menschen ein (vgl. 2. Korinther 1, 20-22). Gott hat zu uns Ja gesagt und uns seinen Geist gegeben. Dies ist nicht nur eine Garantie, dass Gott zu seinem Bund mit uns steht, sondern auch eine feste Zusage, dass Gott immer bei uns ist und uns nie alleine lässt.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes dankte der Gemeindevorsteher von Stuttgart-Süd, Hirte Gerd Haug, dem Gastgeber für die herzliche Einladung. Er machte darauf aufmerksam, dass es nicht nur um eine Entscheidung Gottes für uns geht, sondern auch um eine Entscheidung unsererseits für Gott. Eine solche Entscheidung sollte einen verbindlichen Charakter haben, unabhängig von den Situationen, in denen man sich befindet.
Da an diesem Sonntag vor genau vierzig Jahren Konfirmation war, erzählte der „Rubinkonfirmand“ Priester Abele von seiner Konfirmation und schloss an den Gedanken von Hirte Haug an: Gibt man Gott sein Ja (z.B. durch die Konfirmation), dann gibt Gott sein ewiges Ja.
Nach dem Gottesdienst war jedermann zum Kaffeetrinken in der Kirche eingeladen. Hier nutzten viele die Gelegenheit, um Gespräche zu führen und so den Kontakt mit den „Nachbarn“ zu verstärken.
(CT)