Beim 5. Ausflug mit den Bewohnern des Wichernhauses hieß es „Leinen Los“. Mit dem Schiff ging es von Stuttgart nach Ludwigsburg-Hoheneck. Um 9:30 am Morgen des 14.09.2013 trafen sich 15 Bewohner und 15 Helfer im Hof des Wichernhauses.
Was fehlte war noch der Fahrdienst. Dieser hatte die Buchung für den Termin zwar aufgenommen, aber am Tag der Veranstaltung war im System nichts notiert. Nach ca. 1 Stunde Verspätung konnte es dann losgehen. Da wir aber mit einem Linienschiff des Neckar- Käpt’ns unterwegs waren, mussten wir die Abfahrtszeit einhalten. Wir kamen durch die Verspätung mit dem Fahrdienst 10 min zu spät zur Abfahrt. Das Team des Neckar-Käpt’ns hat das Schiff für uns noch 10 min warten lassen und wir sind dann außerplanmäßig um 11:10 Uhr in Bad Cannstatt abgefahren.
Vielen Dank an das Team des Neckar-Käpt’ns, das es uns ermöglicht hat, die Schifffahrt trotz Verspätung zu machen!
Das Besteigen des Schiffes war eine Herausforderung, schnell mit Rollstühlen die Treppen zum Steg und die Treppen im Schiff zu meistern. Als wir im Schiff waren, atmeten wir alle kräftig durch und genossen die 2-stündige Fahrt nach Ludwigsburg- Hoheneck. Wir passierten 3 Schleusen und führten schöne Gespräche an Bord.
Von Ludwigsburg-Hoheneck fuhren wir zum Waldheim-Heslach. Dort wurden wir von den Helfern des Waldheimvereins empfangen, der die Schifffahrt und die Mittagsverpflegung finanziell ermöglicht hat.
Bei Schnitzel, Maultaschen oder Kässpätzle wurden Erlebnisse der letzten 5 Ausflüge ausgetauscht und schon Pläne für das nächste Jahr gesponnen. Man darf gespannt sein, wo es dann hingeht. Um 16 Uhr ging es dann wieder zurück zum Wichernhaus.
Es hat sich gezeigt, dass bei aller guten Vorbereitung doch auch Gottes Hilfe immer wieder notwendig ist. Vielen Dank an alle Helfer es war wirklich ein toller Tag!
(LT)