Am Sonntag den 19. Januar 2014 feierte die Gemeinde S-Heslach Gottesdienst mit Apostel Jürgen Loy.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Lukas 10,27 zugrunde: "Er antwortete und sprach: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst".
Apostel Loy führte dazu aus, dass es unverzichtbar ist, Gott zu lieben, wenn man das ewige Leben erhalten möchte. Gott zu lieben heißt, Jesus Christus zu lieben, denn in ihm hat sich Gott uns offenbart. Einer der Jünger forderte damals Jesus auf, dass er ihnen den Vater zu zeigen möge. Jesus antwortete darauf, "so lange bin ich bei euch und du kennst mich nicht, Philippus? Wer mich sieht, der sieht den Vater! Wie sprichst du dann: Zeige uns den Vater?" ( Johannes 14,9 ). Daraus leitete Apostel Loy ab, dass Jesus Christus der Weg zu Gott ist. Den Herrn zu lieben heißt dann auch, sein Wesen zu lieben und in der Nächstenliebe aufzuzeigen, dass man sich dieses zu Eigen gemacht hat.
Apostel Loy führte unter anderem dazu an, dass Jesus auch denen eine Brücke baute, die ihn angegangen oder provoziert hatten, wie bei Nathanael, der zu Jesus sagte "was kann aus Nazareth gutes kommen". Jesus antwortete ihm freundlich und ermöglichte dadurch, dass Nathanael ihn erkennen konnte ( Johannes 1,46ff ). Jürgen Loy wies auch darauf hin, dass Jesus alle Menschen liebt, eben auch den, mit dem man selbst nicht zurechtkommt, und dass sich Jesus besonders den Randgruppen zuneigte.
Am Ende des Gottesdienstes wurde Priester Steffen Lupp als Vorsteher für die Gemeinde Höfingen beauftragt. Weiter wurde Evangelist Heim für die Gemeinde S-Heslach als Gemeindeevangelist beauftragt. Apostel Loy dankte dem Evangelisten für sein bisheriges Engagement als Vorsteher in der Gemeinde Höfingen, dem neuen Vorsteher wünschte er, dass er das Evangelium mit viel Freude verkünden möge, das Evangelium sei die freudigste Botschaft die es gäbe.
(dk, 19.01.2014)
[zurück zur Gemeindeseite S-Heslach]