(12.02.2014) Es waren die Kinder der Gemeinde Rutesheim, die Apostel Jürgen Loy schon im Vorfeld mit herzlichen Grüßen und Wünschen, sowie einem Fragekatalog in Rutesheim willkommen geheißen hatten.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes standen Gleichnisse, mit welchen Jesu den Menschen das Reich Gottes erklärte. In Matthäus 13; 31 – 32 schildert Jesu, dass das Himmelreich wie ein Senfkorn ist. Aus dem kleinen Samenkorn wird ein großer Baum in dessen Ästen die Vögel nisten können. In einem weiteren Gleichnis in Matthäus 13; 33 wird beschrieben, wie eine kleine Menge Sauerteig eine große Menge Mehl zu durchsäuern vermag. So hat auch das Werk Gottes auf Erden im Kleinen begonnen und sich weltweit und in den Seelen ausbreiten können.
Zur Freude der Gemeinde Rutesheim wurden auch zwei frühere Vorsteher der Kirchengemeinde, die nun in der Gemeinde Stuttgart-Süd tätig sind, zu Predigtbeiträgen aufgerufen.
Evangelist Manfred Guggolz kam darauf zu sprechen, wie viele Baustellen es noch in unserem Leben gibt. Er tröstete jedoch damit, dass es Baustellen sind, aus denen noch etwas werden kann, und keine Trümmerhaufen der Zerstörung.
Hirte Gerd Haug nahm Bezug auf die Olympiade. Im Gegensatz zum Werk Gottes entscheiden hier Bruchteile von Sekunden darüber, wer Gewinner oder Verlierer ist. Etwas anderes gibt es in den Medien nicht.
Vor dem Abschluss des Gottesdienstes bestätigte Apostel Loy den in Rutesheim zugezogenen Diakonen Dennis Wieland in seinem Amtsauftrag und dankte ihm für seine Bereitschaft zur Mitarbeit in der Kirchengemeinde. (HG)