(23.03.14) Ein besonderer Tag in einer Woche ist im christlichen Sinn der Sonntag.
Ein Tag der Ruhe und Besinnung. Der Sonntag als Ruhetag ist überdies ein Vorbild für die verheißene Ruhe bei Gott.
In Psalm 118,24 heißt es: „Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein.“
Getreu dieser Aufforderung haben die glücklichen Eltern Sabine und Jochen ihre kleine Tochter Klara mit in den Gottesdienst gebracht und um den Segen zur Heiligen Wassertaufe gebeten. Die Heilige Wassertaufe ist die erste und grundlegende sakramentale Gnadenmitteilung des dreieinigen Gottes an den Menschen, der an Jesus Christus glaubt. Im Beisein der Großeltern, Verwandten, Freunde der Familie und der ganzen Gemeinde haben Sabine und Jochen freudig ihr Jawort dazu gegeben, als Hirte Ralf Dürholz sie fragte, ob sie ihre kleine Tochter Klara im neuapostolischen Glauben erziehen und in der Treue zum Herrn bewahren wollen.
Das „Ja“ der Eltern ist ein Gelöbnis vor Gott und in einem gemeinsamen Gebet der ganzen Gemeinde wurde um die besondere Hilfe und Kraft Gottes für diese hohe Aufgabe gebeten. Im Anschluss darauf erfolgte die Aussonderung des Wassers für die heilige Handlung der Wassertaufe.
Daria, ein Kind aus der Gemeinde, hielt zu dieser Handlung die Taufschale und stand stellvertretend für alle Kinder der Gemeinde als sichtbarer Willkommensgruß für die kleine Klara.
Eine besondere Dankbarkeit für Klara als Gabe Gottes brachte ein kleines Ensemble wunderschön zu Ausdruck, als sie das Lied „Du bist du“ von Kathi Stimmer-Salzeder vortrugen. Herausragend ist da die Aussage: „ Er hat Glaube, Hoffnung, Liebe auf den Weg dir mitgegeben, stellt die Liebe über alles, was die Zeit sonst mit sich nimmt.“
Ausgestattet mit Gottes Segen und den guten Wünschen aller Taufgäste luden die Eltern noch zu einer kleinen Feier im Foyer der Kirche ein. Die Freude und Fröhlichkeit des besonderen Tages war sicht- und spürbar. (RD)