Mehr als 200 Gäste, unter ihnen Bürgermeister Jürgen Troll, waren zugegen, als sich am Samstag 17. Mai 2014 Oliver Waldherr, ehrenamtlicher Kommandant der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Heimsheim und seine Braut Laura, geborene Nickel, in der neuapostolischen Kirche in Heimsheim das Ja-Wort gaben und den Segen zu Ihrer Hochzeit empfingen.
Bezirksevangelist Ernst Schanz, der den Trausegen spendete, gab dem Brautpaar den Rat, alle Dinge in der Liebe geschehen zu lassen (1. Korinther 16, 14). Er wünschte den Brautleuten Freude, Gesundheit und Erfolg im Leben, lenkte den Blick jedoch auch auf mögliche veränderte Lebensumstände, und bat, auch in Leid, in Krankheit und in Misserfolgen alle anstehenden Entscheidungen stets "in der Liebe" zu treffen.
Pfarrer Christian Tsalos von der evangelischen Kirchengemeinde knüpfte in seinem Grußwort an diesen Gedanken an. Auch wenn der Partner sich im Laufe der Jahre verändere, beim Blick in die Augen möge immer der Glanz der Liebe erkennbar bleiben. Die einander respektierende und wertschätzende Liebe des Brautpaars könne auch ein Beispiel und Vorbild sein für die zukünftige ökumenische Beziehung der evangelischen und neuapostolischen Christen in Heimsheim.
Die in festlicher Uniform erschienene freiwillige Feuerwehr und die Heimsheimer Jugendfeuerwehr standen Spalier als das Brautpaar die Kirche verließ. (GK)