Nur eine Woche nach dem bilingualen Jugendgottesdienst fand in der Gemeinde Stuttgart-Süd ein weiterer besonderer Gottesdienst statt: Die Eheleute Häfner erhielten am 20.07.2014 den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit.
Bezirksevangelist Kai Dombrowski stellte die Heiligkeit in den Mittelpunkt des Gottesdienstes (vgl. 3. Mose 19, 2); diese sei ein Geschenk, eine Aufgabe und ein Ziel.
Heilig ist zunächst nur Gott. Doch Gott möchte auch die Menschen heiligen, da sie zu seinem Volk zählen. Es handelt sich dabei lediglich um ein Angebot: Man muss „werden, was man ist“ (vgl. Pythische Oden). Dazu zählt vor allem ein Leben im Sinne Jesu Christi. Das bedeutet jedoch nicht, auf alle Freuden verzichten zu müssen, im Gegenteil: Jesus machte auf der Hochzeit zu Kana Wasser zu Wein, nicht Wein zu Wasser. Diese Lebensfreude findet ihren Höhepunkt in der Wiederkunft Jesu Christi, dem Glaubensziel aller neuapostolischen Christen.
Ein Streicherquartett und ein Orgelstück umrahmten schließlich die Segenshandlung zur Goldenen Hochzeit. Das Ehepaar Häfner empfing nicht nur den Segen Gottes, sondern auch die Zusage, dass Gott alle Tage bei ihnen sein werde (vgl. Matthäus 28, 20).
Nach dem Gottesdienst waren alle Anwesenden zum gemeinsamen Sektumtrunk eingeladen. (CT)