Am 3. Oktober fand der traditionelle Ausflug des Gemeindechores statt.
Dieses Jahr waren auch Sängerinnen und Sänger aus Reutlingen – einer unserer Schuhkartongemeinden – dabei.
Bei strahlendem Sonnenschein wanderten wir gemeinsam vom Tal hinauf zum Schloss Solitude. Unterwegs kamen wir an einem schönen Aussichtspunkt und dem kleinsten Landesfriedhof Baden-Württembergs vorbei. Hier erfuhren wir einiges Wissenswerte über die „Solitude“, was auch uns Stuttgartern nicht bekannt war. Denn das von Herzog Carl Eugen von Württemberg erbaute Jagdschloss hat eine wechselvolle Geschichte. Ursprünglich wurde es für ausschweifende Hoffeste genutzt, aber auch als Ort der Erholung, als Lazarett in Kriegszeiten und heute als Ausflugsziel und Internat für die Stipendiaten der Kunstakademie Schloss Solitude.
Auf dem kleinen idyllischen Friedhof, den wir besuchten, ruhen einige Soldaten, die im Ersten Weltkrieg und anderen Kriegen zuvor im damaligen Lazarett auf der Solitude verstarben. Auch die Eltern unseres früheren Bundespräsidenten Richard von Weizäcker sind hier begraben, sowie der verstorbene Sohn des Firmengründers Robert Bosch. Nachdem wir dort einige Lieder gesungen hatten, gingen wir weiter zum Schloss und der anschließenden Führung, die uns weitere interessante Details verriet.
Anschließend saßen wir gemütlich im kleinen Saal der Gemeinde zusammen, ließen uns das vorbereitete Essen schmecken und den schönen Tag ausklingen. (CH)