(05.10.2014) „Herzlich Willkommen“, Alexandra und Sarah blicken zu einem Gottesdienstbesucher auf, der ihren Gruß ebenso freudig erwidert.
David und Maximilian begrüßen mit einem herzlichen „Guten Morgen“ zwei Glaubensschwestern an der Eingangstüre der Kirche.
Mit dieser freundlichen Begrüßung aus Kindermund wird allen Gottesdienstbesuchern bereits beim Betreten der Kirche ein ebenso freundliches Lächeln ins Gesicht gezaubert und eine große Freude entfacht. Dies war nur eine von zahlreichen Aufgaben, welche die Kinder an diesem Morgen übernommen haben. Angeleitet von den Lehrkräften und Diakonen waren die Kinder gestaltender Mittelpunkt des diesjährigen Erntedank- Gottesdienstes.
Bereits am Samstag Vormittag haben sie den Altar mit vielerlei Früchten und Blumen aus heimischen Gärten und Feldern geschmückt. Am Sonntag bereiteten sie den Altar für den Gottesdienst vor und steckten die Liedtafeln auf. Sie übergaben Gesangbücher und Hörgeräte. Um zu erfahren, was die priesterlichen Amtsträger vor dem Gottesdienst in der Sakristei tun, hatte der Gemeindevorsteher, Hirte Dirk Zeidlewicz die Kinder dorthin eingeladen und erläuterte ihnen was dort geschieht. Unmittelbar vor Gottesdienstbeginn betete er dann gemeinsam mit den Kindern und Amtsträgern um die rechte Wortverkündung und den Segen Gottes.
Nach erfolgtem Gemeindegesang mit Orgelbegleitung durfte eines der Kinder das Textwort aus Psalm 104, Verse 27 und 28 verlesen:
„Es warten alle auf dich, dass du ihnen Speise gebest zur rechten Zeit. Wenn Du ihnen gibst, so sammeln sie; wenn du deine and auftust, so werden sie mit Gütern gesättigt.“
Durch Fragen band Hirte Dirk Zeidlewicz die Kinder aktiv in seine Predigt ein. Durch teils humorvolle, aber auch sehr detaillierte und interessante Antworten konnten sie ihn und alle Zuhörer begeistern.
Während des Gottesdienstes gab es musikalischen Beiträge durch Gesang und Instrumentenspiel. Jedes Kind durfte an einer Schautafel eine Karte anbringen, auf der stand, wofür es persönlich dankbar ist. (JJ)